RE: Sparpläne mit kleinen monatlichen Summen.

#16 von blindes Huhn , 20.10.2023 08:21

Da ich nicht weiß wie meine beiden Söhne sich entwickeln, habe ich jeweils den all World acc bei mir im ing und bei mir im scalable Capital Depot drin. Identisch, keiner kann maulen.
Hintergrund ist einfach: ab 18 machen sie was sie wollen. Ich unterstelle aber definitiv das sie noch nicht die geistige Reife dazu haben.

Nachbarin hat es bitter bereut. Jahrelang angespart, Tochter Freund mit 17 kennengelernt, geplant Weltreise mit 18 weil Geld da ist ...
Mutter konnte kein Geld abziehen aus ihrem Depot weil es bereits eingezahlt ist. Wusste ich auch nicht.
Tochter Geld genommen , 2 Monate, Portugal ohne Freund und Geld wieder da .
Mutter hat keine Chance irgendwas zu beeinflussen.
Da verzichte ich auf die paar € Steuer aber dafür kriegen sie das Geld wenn das Hirn bereit ist.


blindes Huhn  
blindes Huhn
Beiträge: 239
Registriert am: 28.12.2021


RE: Sparpläne mit kleinen monatlichen Summen.

#17 von bpmeister , 20.10.2023 08:47

Die Kinder dürfen ja auch aus ihren Fehlern lernen. Möglicherweise. Wenn du das Geld für die Kinder ansparst, dann sollten sie damit auch machen können was sie wollen. So zumindest meine Meinung


bpmeister  
bpmeister
Beiträge: 198
Registriert am: 21.03.2020


RE: Sparpläne mit kleinen monatlichen Summen.

#18 von blindes Huhn , 20.10.2023 09:17

ah für diese Einstellung hab ich zu wenig Geld übrig.
Das bisschen was nach Steuern übrig bleibt muss sinnvoll genutzt werden, da kann ich solche Spärenzchen nicht brauchen.
unabhängig davon werden wir sie sowieso finanziell unterstützen wo möglich, damit sie gar nicht erst an den ETF ran müssen.
Aber ich hab lieber das Geld im Blick und unter Kontrolle, bevor da einer zu spinnen anfängt und 18 Jahre arbeit im Arsch sind.


blindes Huhn  
blindes Huhn
Beiträge: 239
Registriert am: 28.12.2021


RE: Sparpläne mit kleinen monatlichen Summen.

#19 von Ratz , 20.10.2023 09:17

Da bin ich bei dir Meister....man kann nur versuchen den Kindern in der (finanziellen) Erziehung möglichst viel Verständnis einzutrichtern, was sie dann damit anfangen können wir nur noch begleiten, aber nicht mehr entscheiden. Wenn ich Geld auf einem Konto/Depot meines Kindes anlege/anspare, dann legt der Gesetzgeber halt auch "mit erreichen der Volljährigkeit..."die Entscheidungsgewalt in die Hände der jungen Erwachsenen.

Aber die grundsätzliche Sorge kenne und teile ich, wir haben unserer Tochter bereits mitgeteilt...wenn du die Kohle verprassen willst, kannst du mit keinen weiteren finanziellen Zuwendungen deiner Eltern rechnen. Was willst du denn auch sonst sagen...


Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt !


Ratz  
Ratz
Beiträge: 150
Registriert am: 06.03.2021


RE: Sparpläne mit kleinen monatlichen Summen.

#20 von Ratz , 20.10.2023 09:19

Naja Hühnchen, dann leg den ETF halt in dein eigenes Depot, dann kannste immer noch mit 18,25 oder wann auch immer, das ganze Kapital auf das Kind übertragen. Und wenn die Beziehung halt leidet, dann bleibt das Geld halt noch ein paar Jahre länger bei dir...


Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt !


Ratz  
Ratz
Beiträge: 150
Registriert am: 06.03.2021


RE: Sparpläne mit kleinen monatlichen Summen.

#21 von blindes Huhn , 20.10.2023 11:36

Zitat von Ratz im Beitrag #20
Naja Hühnchen, dann leg den ETF halt in dein eigenes Depot, dann kannste immer noch mit 18,25 oder wann auch immer, das ganze Kapital auf das Kind übertragen. Und wenn die Beziehung halt leidet, dann bleibt das Geld halt noch ein paar Jahre länger bei dir...


ja? mach ich ja^^ genau aus den obigen gründen. (steht in nem post oben drin)

jup kannst ihnen schon sagen, dann verprassen sie das geld, und kommen doch wieder und wollen geld? was sagst dann? nein? unter der brücke schlafen, trampen, oder verhungern werd ich meine söhnchen auch nicht ;)


blindes Huhn  
blindes Huhn
Beiträge: 239
Registriert am: 28.12.2021


RE: Sparpläne mit kleinen monatlichen Summen.

#22 von Ratz , 20.10.2023 12:47

Naja, es gibt ja noch Situation die weniger dramatisch sind. Die Eltern sind verantwortlich für die Erziehung, bringen die Kiddies durch die Schule, durch Studium und in den Beruf....dann sollten sie in der Lage sein, ihr Leben selbst zu finanzieren. Und wenn ich in dieser Situation mich immer noch über die "verprassten" Ansparungen ärgere, dann gibt es eben keine weiteren finanziellen Zuwendungen (für Urlaub, Hausbau, Auto....). Im Notfall sind die Eltern natürlich da, aber auch da gibt es Grenzen wo es keinen Sinn mehr ergibt ständig Geld nachzuschiessen (Suchterkrankungen zum Beispiel).

Aber hoffen wir mal dass wir nie in diese Situationen kommen :-)


Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt !


Ratz  
Ratz
Beiträge: 150
Registriert am: 06.03.2021


RE: Sparpläne mit kleinen monatlichen Summen.

#23 von ali_from_bali , 20.10.2023 16:37

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Tendiere zu einem ausschüttenden um den Freibetrag nutzen zu können.

Eure Gedanken hinsichtlich der Nutzung des Geldes kann ich echt nachvollziehen, habe ich in meinen Planungen gar nicht überdacht.

Ich vergleiche derzeit zwischen diversen Banken, der Tenor ist eigentlich, dass man um die 1 Euro pro Ausführung bezahlt!? Oder kennt jemand einen Anbieter wo man noch "weniger" bezahlt?



ali_from_bali  
ali_from_bali
Beiträge: 33
Registriert am: 19.04.2021

zuletzt bearbeitet 20.10.2023 | Top

RE: Sparpläne mit kleinen monatlichen Summen.

#24 von Gast , 20.10.2023 19:34

Ich bin bei der ING, da sind meine gewählten ETFs im Sparplan kostenlos.



   

Kennt jemand von euch SEO-Tipps oder Experten für die Optimierung von JTL-Websites?

Xobor Xobor Community Software
Datenschutz