Zu anfangs sagte er es nur zu seiner Frau
Später verallgemeinert es noch soweit ich es mit bekommen habe.
Er hat aber in letzter seine 140 Milliarden nicht wirklich was eingekauft. Seine Kurs Gewinne laufen auch hauptsächlich auf Apple als seine größte Position raus oder?
Beiträge: | 239 |
Registriert am: | 28.12.2021 |
Er hat auch vor vielen Jahren eine Wette mit Hedgefund Managern abgeschlossen in welchen er in einen SP500 ETF investiert hat und damit die Hedgefunds über eine 10 Jahres Periode geschlagen hat.
Da ging es aber auch darum dass die Gebühren der Funds die Performance zunichte machen. Wie hoch die Gebühren der Funds bei der Wette waren weiß ich nicht mehr genau. Aber wer nicht mit einem super günstigen Broker arbeitet, viel traded und mit Stops arbeitet hat ein ähnliches Problem 😉
Beiträge: | 33 |
Registriert am: | 07.03.2022 |
naja ich glaube hier im forum sind sich alle der kosten von trades bewusst
reines buy and hold + dividende reinvestieren so wirds bei vielen und auch mir laufen + scalable captial als "günstigen" broker.
ja wird passen. man siehts ja auch im dze.2021 post vom forumsbetreiber.. etf schlägt es auf lange sicht oder hält sich die waage.
Beiträge: | 239 |
Registriert am: | 28.12.2021 |
Hallo, hier die Wasserstandsmeldung, 250.000 EUR Depotsumme erreicht, nach rund sechs Monaten, also 1/6 von 1.5 Millionen.
Alle drei Depots im Plus, das dritte für aktiv gemanagte FONDs und Edelmetalle wieder aktiviert.
Jährliche Mindestdividende zur Zeit 3500 EUR.
Sobald ich Alexanders Depothöhe (oder Dividendenausschüttung) erreicht habe, werde ich eine Aufschlüsselung anfertigen.
Grüße
Chris3
Beiträge: | 35 |
Registriert am: | 17.03.2022 |
Nicht schlecht
Wächst und gedeiht.
Frei nach dem Spruch:
Lieber gestern als morgen all in 👍
Beiträge: | 239 |
Registriert am: | 28.12.2021 |
Brutto liegt die Mindestdividende bereits bei EUR 6400,
ich berücksichtige Steuern, Sozialversicherungen und Währungsschwankungen stärker als Alexander, da das Dividendeneinkommen das Haupteinkommen sein wird.
Beiträge: | 35 |
Registriert am: | 17.03.2022 |
Macht Sinn ja
Bin Mal auf deine Ausstellung gespannt wo du wie groß schon investiert bist
Hast ja quasi brutto persönliche 2,6% div Rendite
Beiträge: | 239 |
Registriert am: | 28.12.2021 |
Hallo
Die Wasserstandsmeldung, 275.000 EUR Depotsumme erreicht.
Alle drei Depots im Plus.
Solange es keine geeigneten kurzlaufenden Anleihen gibt, gehe ich ins Xetra-Gold mit dem Vorteil einer evt. Steuerfreiheit.
Grüße
Beiträge: | 35 |
Registriert am: | 17.03.2022 |
April 2022
Die Wasserstandsmeldung, 310.000 EUR
Depotsumme.
Die drei Depots insgesamt im Plus. Erfolgreich kleine Trades durchgeführt.
Erste Xetra-Gold-Position gekauft.
Ersten aktiv gemanagten FOND gekauft.
Ziel Inflationsausgleich minus 3% Nebenkosten für Kauf, Verkauf, Halten, Spread, ...
Kurzfristiges Ziel in den Bärenmarktanstiegen wieder ins Plus kommen.
Grüße
Beiträge: | 35 |
Registriert am: | 17.03.2022 |
5. Mai 2022 Wasserstandsmeldung Gesamtdepot im Plus mit einem Wert von 330.000 EUR.
Einzelwerte werden jetzt bis auf 15.000 EUR erhöht.
Nicht mehr als 80 Einzelwerte und 20 ETFs und aktiv gemanagte FONDs halten.
Heute eine Übersicht "Dividendeneinnahmen und Ausgaben" erstellt und festgestellt, dass Dividenden in Höhe von 50.000 EUR, wegen des einzuplanenden Abschlages in Höhe von 25 % für Ausfälle, Kürzungen und Wechselkursverlusten, nicht ausreichen, sondern nur den Grundstock bilden.
Es müssen noch zwei Einkommensarten hinzukommen zur Absicherung.
Die Frage ist welche?
Beiträge: | 35 |
Registriert am: | 17.03.2022 |
Zitat von Chris3 im Beitrag #25
Heute eine Übersicht "Dividendeneinnahmen und Ausgaben" erstellt und festgestellt, dass Dividenden in Höhe von 50.000 EUR, wegen des einzuplanenden Abschlages in Höhe von 25 % für Ausfälle, Kürzungen und Wechselkursverlusten, nicht ausreichen, sondern nur den Grundstock bilden.
Es müssen noch zwei Einkommensarten hinzukommen zur Absicherung.
Beiträge: | 33 |
Registriert am: | 07.03.2022 |
Chris 3, fährts Du Deine aktuelle Strategie weiter? Wie gehst Du mit den turbulenten Börsenkursen um? Freust Du Dich nicht, dass weiter "günstig" eingekauft werden kann, oder schrecken Dich die Entwicklungen ab? Teil Dich einmal bitte weiter mit, würde mich interessieren. Sehr spannend was Du machst. ICh halte Dir die Daumen!!
Persönlich werde ich als Buy&Holder gerade massiv getestet. Derzeit mache ich strategisch gar nichts an der Börse (ich investiere gerade in eine Grundstücksaufbereitung) mangels Cash. Einerseits ärgere ich mich auch über mein Grundstückprojekt, weil ich lieber bei den Kursen Aktien kaufen möchte, auf der anderen Seite bin ich froh, in den letzten 6 Monaten keine Zukäufe getätigt zu haben. Von den ETF-Sparplänen einmal abgesehen.
Aber gerade jetzt und in solchen Phasen zeigt sich, ob man die Nerven für Börse hat.
Beiträge: | 195 |
Registriert am: | 31.05.2020 |
Hallo Esquilax
Ich baue das Depot für einen jungen Menschen auf, was Verantwortung bedeutet.
Ja, ich kaufe weiter dazu und erwarte heute zur US-Handelszeit bei Null EUR Verlust zu stehen und damit 15 % besser als meine INDEX-Kombination.
Zur Zeit setze ich Limit-Orders für XETRA-Gold-Käufe.
Die aktiv gemanagten FONDs stehen deutlich im Minus und ziehen meine Performance erheblich runter.
Ich würde gerne stärker in EM-Bereiche gehen, sehe aber politische Risiken. Wir werden gezwungen nur im westlichen Raum anzulegen.
Außerdem kommen Aktien aus dem ersten Sektor dazu, wenn es ums Überleben geht, steht dieser an erster Stelle. Diese sind leider hoch bewertet.
Nach Grundstücken schaue ich auch, nicht nur in Deutschland.
Gestern war ich am überlegen, das Konto auf Margin umstellen zu lassen, da Apple u. a. auch noch "abverkaufen" müssen. Shortselling wäre zur Stabilisierung des Depots notwendig. Bald werden die Erholungsphasen das Konto nicht länger auf Einstand bringen.
Das Aktiendepot soll später nur 30 % des Anlagevermögens betragen. Land, Forst, Immobilien, ... weitere 30 %. Edelmetalle und Kryptos ebenfalls 30 % und die restlichen 10 % kommen in Cash, Festgeld, Fremdwährungen(FOREX) und Anleihen.
Beiträge: | 35 |
Registriert am: | 17.03.2022 |
Danke. Würde mich freuen Weiteres über den Verlauf zu hören.
Die Aufstellung und vor allem die Investitionssumme nötigen mir echt Respekt ab! Außerdem erlaube ich mir als Küchenpsychologe mitteilen zu dürfen, dass ich zwischen den Zeilen lese, dass da jemand genau weiß was er tut! Thumbs up!
Beiträge: | 195 |
Registriert am: | 31.05.2020 |
Neuigkeiten, Broker schließt das Konto und damit sind Neueinzahlungen nicht mehr möglich. Folge, heute ein neues drittes Depot eröffnet und leider zu früh Positionen steuerlich ausgeglichen, da die Übertragung mehrere Wochen dauern kann. Hier wurde und wird der Anstieg dann leider nicht mehr mitgenommen.
Das Depot wurde dem Broker mit nur 300.000 EUR zu groß. Fragen zur Differenz beim Freistellungsauftrag blieben unbeantwortet.
Deshalb eine Erträgnisaufstellung für die üblichen 20 EUR beantragt, anschließend erfolgte eine kommentarlose Kündigung durch den Broker. Also am Handelsvolumen kann es nicht liegen.
Die Depots sind insgesamt im Plus, trotz der Provisionen und der negativen Zinsen.
Ziel im Mai 2022 eine Dividende in Höhe von 3000 EUR erreichen, zur Zeit bei 2650 EUR.
Grüße
Beiträge: | 35 |
Registriert am: | 17.03.2022 |