Servus miteinander,
meine Überlegung war es aus meinem Einzeldepot ein Gemeinschaftsdepot mit meiner Frau zu machen, zuvor hat sie ihr Depot aufgelöst und mir Aktien im Wert von 4k überschrieben. Einfach der Übersichtshalber, dass alles beisammen ist und ich den Freibetrag von 1602 Euro gebündelt habe.
Jetzt ist mir beim Ausfüllen des Antrags aufgefallen, dass ich ja keine Kirchensteuer zahle aber meine Frau schon. 50% der Einnahmen sind ja dann kirchensteuerpflichtig. Mir stellt sich aber die Frage, ist es überhaupt sinnvoll die Kirche an meinen (unseren) Kapitalerträgen teilhaben zu lassen, sei es nur zu 50% der Einnahmen. Aber da kommt ja mit den Jahren einiges zusammen. Ich meine, die abgeführte Kirchensteuer im Rahmen des Kapitalertrags, kann ich ja nicht als Sonderausgaben geltend machen. Selbst wenn, steh ich unterm Strich mit weniger Geld da!?
Hat jemand ein paar Gedanken dazu bzw. ist jemand vllt mit der gleichen Situation konfrontiert?