Zitat von Ddorfer im Beitrag #56
Ich beneide euch um eure Jugend!
Diese herrliche, kindliche, frische, unverbrauchte und ehrliche Sehnsucht nach Dividenden.
Diese wird dann sogleich in neue Wertpapiere "investiert" - wie die heutige Jugend dies wohl zu nennen pflegt - welche selbstredend der weiteren Nährung des ewigen Mantras dient: DIVIDENDEN.
Die Vernachlässigung der Verluste - in Form elendig abgestoßener Steuern - ähnelt der Darstellung siegreicher Feldherren.
Kaum einem jener Despoten kam bei der inbrünstigen Verkündung des Sieges über den niederträchtigen Feind je ein Wort zu den eigenen Opfern - welch unpassender Begriff: Opfer werden gebracht. Tote Soldaten werden billigend in Kauf genommen - über die siegestrunkenen Lippen.
So sei die Zeit mit euch, den erleuchtenden Pfad der tugendhaften Weitsicht unbeschwert zu durchschreiten.
Mahlzeit Herr Ddorfer: Da warst du gestern aber ziemlich philosophisch angehaucht, würde das ja auf die Senilität des Alters schieben, aber ich glaube mich zu erinnern, dass du erst mal in mein Alter kommen musst :-) Wir sind ja im "rente-mit-dividende-forum", da ist jetzt Dividende schon ein wichtiger Teil für die Community...das macht es jetzt nicht richtiger oder besser, aber das kann man ja sowieso aus verschiedenen Blickwinkel betrachten und argumentieren. Glaube mich zu erinnern, dass du bis vor kurzem auch noch so ziemlich auf Dividenden gesetzt hast :-)
Wenn ich dich nochmal zitieren darf: "Die Vernachlässigung der Verluste...", ich sehe das jetzt nicht als Verluste,, sondern als geringere Gewinnauszahlung. Eng wird es natürlich, wenn Kurs+Dividende, also die Gesamtrendite, sich ins negative kehrt, dann ist die Steuer ne blöde Sache.
Es grüßt der Ratz