RE: Depotfeinschliff für Ausstieg mit 50

#121 von Bullish , 18.10.2024 14:16

Folgenden Wortlaut habe ich vom Emittenten des Zertifikates A27Z30 erhalten:

Sämtliche Produkte von ETC Group/Bitwise sind beim zentralen Wertpapierregister WM Daten entsprechend geschlüsselt und werden in der Folge von Online-Brokern mit Sitz in Deutschland nicht mit Abgeltungsteuer belegt. Dies sollte daher auch bei der ING der Fall sein.

Die Versteuerung von Erträgen müsste auf Ihrer Seite erfolgen bzw. entfällt nach einem Jahr Haltefrist. Grundlage sind die 100-Prozentige Hinterlegung unserer Krypto-ETPs mit dem Basiswert(en) und die Rückzahloption.

Hier finden Sie noch mehr Hintergrund

https://etc-group.com/de/german-tax/

Beste Grüße & viel Anlageerfolg


Bei der ING wusste man darüber nicht Bescheid, zumindest die beiden Herren nicht, die ich am Rohr hatte. Wenn dem so ist, würde ich aktuell knapp 4000€ an Steuern sparen. Super.



Bullish  
Bullish
Beiträge: 47
Registriert am: 15.11.2022

zuletzt bearbeitet 18.10.2024 | Top

RE: Depotfeinschliff für Ausstieg mit 50

#122 von Chris K. , 20.10.2024 09:51

Zitat von blindes Huhn im Beitrag #120
Zitat von Stollentroll im Beitrag #118

Bullish: Dieses Crypto-Zertifikat: A27Z30 soll tatsächlich nach einem Jahr steuefrei sein. Ja und jetzt bin ich gespannt, ob unser blindes Steuerspar-Hühnchen drauf anspring :-) Hallo hallo STEUERFREI!


Ah da kann das Hühnchen nichts beisteuern weil zu seiner Zeit das mit den ETC extrem teuer war.
Ich halte sie als wirkliche Bitcoin und erwerbe sie über die BaFin zertifizierte Börse bitpanda.
Hier noch paar € in BEST investiert und schon bekommt man noch etwas fürs kaufen.
Da bin ich mit sicher dass die Bitcoin sicher sind und ich definitiv nach 365 Tage Steuer frei bin inkl sauberen Monitoring für das Finanzamt

Ich weiß jetzt nicht ob die BaFin Zerfizierung als Qualitätsmerkmal gilt.
Nach all den Stories zu Wirecard. ^^


 
Chris K.
Beiträge: 387
Registriert am: 17.04.2020


RE: Depotfeinschliff für Ausstieg mit 50

#123 von blindes Huhn , 20.10.2024 10:03

Zitat von Chris K. im Beitrag #122

Ich weiß jetzt nicht ob die BaFin Zerfizierung als Qualitätsmerkmal gilt.
Nach all den Stories zu Wirecard. ^^


Wahrscheinlich nicht
Aber besser als ftx z.b.


blindes Huhn  
blindes Huhn
Beiträge: 307
Registriert am: 28.12.2021


RE: Depotfeinschliff für Ausstieg mit 50

#124 von Bullish , 30.10.2024 09:50

Zitat von Bullish im Beitrag #121
Folgenden Wortlaut habe ich vom Emittenten des Zertifikates A27Z30 erhalten:

Sämtliche Produkte von ETC Group/Bitwise sind beim zentralen Wertpapierregister WM Daten entsprechend geschlüsselt und werden in der Folge von Online-Brokern mit Sitz in Deutschland nicht mit Abgeltungsteuer belegt. Dies sollte daher auch bei der ING der Fall sein.

Die Versteuerung von Erträgen müsste auf Ihrer Seite erfolgen bzw. entfällt nach einem Jahr Haltefrist. Grundlage sind die 100-Prozentige Hinterlegung unserer Krypto-ETPs mit dem Basiswert(en) und die Rückzahloption.

Hier finden Sie noch mehr Hintergrund

https://etc-group.com/de/german-tax/

Beste Grüße & viel Anlageerfolg


Bei der ING wusste man darüber nicht Bescheid, zumindest die beiden Herren nicht, die ich am Rohr hatte. Wenn dem so ist, würde ich aktuell knapp 4000€ an Steuern sparen. Super.



So, nun habe ich die Probe gemacht und fünf Stück meines Bitcoin-Zertifikates von Bitwise (ehemals ETC Group) verkauft. Es ist keine Abgeltungssteuer angefallen. Prima.


Bullish  
Bullish
Beiträge: 47
Registriert am: 15.11.2022


RE: Depotfeinschliff für Ausstieg mit 50

#125 von blindes Huhn , 30.10.2024 21:53

Zitat von Bullish im Beitrag #124


So, nun habe ich die Probe gemacht und fünf Stück meines Bitcoin-Zertifikates von Bitwise (ehemals ETC Group) verkauft. Es ist keine Abgeltungssteuer angefallen. Prima.


Wie lange hast du es gehalten?
Hast du sonst keinen Mail bekommen zu den Verkauf


blindes Huhn  
blindes Huhn
Beiträge: 307
Registriert am: 28.12.2021


RE: Depotfeinschliff für Ausstieg mit 50

#126 von Bullish , 31.10.2024 09:55

Gekauft habe ich im August 2020.

Von wem soll ich eine Mail bekommen haben? Ich habe doch nur ein Zertifikat verkauft.


Bullish  
Bullish
Beiträge: 47
Registriert am: 15.11.2022


RE: Depotfeinschliff für Ausstieg mit 50

#127 von blindes Huhn , 31.10.2024 13:49

naja ETC werden ja auch steuerlich abgerechnet, wie normale verkäufe oder dividenden halt auch
ja 2020 ist länger als 1 jahr. na passt des scho zam


blindes Huhn  
blindes Huhn
Beiträge: 307
Registriert am: 28.12.2021


RE: Depotfeinschliff für Ausstieg mit 50

#128 von MarkyMarkOwl , 07.12.2024 14:14

Hola zusammen!

Hier ein kurzer Abriss der letzten Monate:

Ertrag 10/24: 2.277,28
Ertrag 11/24: 2.269,09


Neukauf
Porsche Automobil Holding (alle Autowerte aber besonders VW und Porsche wurden in letzter Zeit massiv abgestraft. Ich sehe hier mittel- und langfristig Potential zu Erholung, zumal immer noch Geld verdient wird. Daher habe ich eine erste Position gekauft und mich dabei aufgrund des Discounts bei der Bewertung für die Holding entschieden...)

Nachkauf
HSBC MSCI WORLD ETF (Sparplan)
Invesco Euro Government Bond 1-3 Year
iShares € Corp Bond 0-3yr
iShares Global Corp Bond
Diageo
DHL Group
Nestle

Gewinnmitnahmen zur Reduktion auf Zielgröße (Erlöß wurde im sicheren Teil des Depots direkt wieder angelegt)
IG Group
Kinder Morgan
Cisco
Altria
IBM
Iron Mountain

Fazit: Ausschüttungen decken alle Ausgaben gut ab. Sicherer Anteil im Gesamtvermögen weiter erhöht. Die festgelegte Zielgröße von 40% ist somit nun erreicht. Mehr Risiko will und muss ich nicht mehr gehen. Ansonsten läuft dank des Gesamtmarkts natürlich alles toppi. Risikoanteil liegt YTD 20,5% im Plus und fast alle Werte haben im Lauf des Jahres die Dividende erhöht. So darf es natürlich gern weitergehen

Beste Grüße und einen schönen 2. Advent


MarkyMarkOwl  
MarkyMarkOwl
Beiträge: 97
Registriert am: 07.03.2022


RE: Depotfeinschliff für Ausstieg mit 50

#129 von Stollentroll , 07.12.2024 16:30

Gratulation, Du hast einen guten Plan und setzt ihn konsequent um. Deine Erträge sind eine feine Sache. Zu Porsche kann ich nichts sagen.
Richtig, dieses Jahr und die letzten Wochen waren wohl ein Traum für alle Börsianer, für mich fühlt sich das gerade an wie im Märchenland.


 
Stollentroll
Beiträge: 46
Registriert am: 07.02.2023


RE: Depotfeinschliff für Ausstieg mit 50

#130 von Ratz , 09.12.2024 10:15

MarkyMark, das ist immer wieder beeindruckend, danke fürs teilen und Glückwunsch zu deiner Leistung !


Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt !


Ratz  
Ratz
Beiträge: 189
Registriert am: 06.03.2021


RE: Depotfeinschliff für Ausstieg mit 50

#131 von Bernardo , 09.12.2024 13:55

Ja, MarkyMark, da kann ich dem Ratz nur zustimmen. Herzlichen Glückwunsch, das sieht sehr gut aus!
Mir gefällt vor allem, dass Deine monatlichen Erträge fast gleich sind. Das pendelt bei Dir immer so um die 2400€. Hattest Du seinerzeit beim Depot-Aufbau darauf besonderes Augenmerk gelegt, oder ist das Zufall?
Ich hatte nie darauf geachtet. Daher ist bei mir der Ertrag vom zweiten Monat vom Quartal immer um ca. 25% niedriger als die fast identischen Erträge der beiden anderen Monate. Aber das ist eher ein Luxus-Problem. Die Quartals-Erträge sind hingegen aufgrund meiner ausschließlichen Investition in Quartals- und Monatszahler fast gleich. Die weichen (zumindest in diesem Jahr) nur um max. 3% vom Durchschnitts-Quartals-Ertrag ab.

Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg und Spaß mit Deinem Depot!



 
Bernardo
Beiträge: 22
Registriert am: 23.10.2023

zuletzt bearbeitet 09.12.2024 | Top

RE: Depotfeinschliff für Ausstieg mit 50

#132 von MarkyMarkOwl , 10.12.2024 17:55

Ich habe da schon immer ein Auge drauf. Dass es dieses Jahr soooo gut passt, liegt aber daran, dass ich seit einem guten Jahr einige Anleihen-ETF aufgebaut habe und auch sonst fast nur noch ETF kaufe. Mit einem guten Tools (ich nutze dafür DivvyDiary) hat man schon einen guten Überblick der Erträge pro Monat und bei ETF hab ich bei fast allen Arten die Wahl zwischen verschiedenen Ausschützungsmonaten und kann das so relativ einfach steuern. Einzelaktien kaufe ich nur noch in Ausnahmesituationen.

Ich hätte aber auch kein Problem damit, wenn die einzelnen Monate wieder weiter voneinander abweichen. Hauptsache die Erträge kommen irgendwann

Ebenfalls alles Gute und viel Erfolg allen Investierten!


MarkyMarkOwl  
MarkyMarkOwl
Beiträge: 97
Registriert am: 07.03.2022


RE: Depotfeinschliff für Ausstieg mit 50

#133 von Bernardo , 10.12.2024 18:39

Dachte ich mir´s doch, dass das kein Zufall ist.
DivvyDiary nutze ich auch sehr gerne. Ich habe mir sogar die Bezahl-Version „Aristokrat“ gegönnt.
Mir kommts auch nicht auf den einzelnen Monat an. Solange die Quartals-Erträge halbwegs identisch bzw. wie in den letzten Jahren sogar steigend sind, ist alles in Butter.


 
Bernardo
Beiträge: 22
Registriert am: 23.10.2023


RE: Depotfeinschliff für Ausstieg mit 50

#134 von MarkyMarkOwl , 11.01.2025 22:28

Nachdem die Überwinterung auf Fuerteventura mal wieder ein Ende gefunden hat, hier noch das Ergebnis aus dem Dezember und ein kurzes Resümee des letzten Jahres:

Ertrag 12/24: 4.275,97
(getrieben durch Zinszahlung aufs Festgeld...)

Insgesamt konnten in 2024 Ausschüttungen und Zinsen in Höhe von 31.208,47 netto vereinnahmt werden. Das ist mehr als die Gesamtausgaben und somit ein erster Fuß in der Tür der finanziellen Freiheit

Verkauf
Porsche Automobil Holding (das ging zugegeben schneller als gedacht... aber ca. 4 Wochen nach dem Einstieg habe ich die knapp 8% Erholung direkt eingefahren. Mir gefiel auch der Tarifabschluss nicht gut. Wenn es nochmal in Richtung 33€ läuft, steige ich eventuell wieder ein)

Nachkauf
HSBC MSCI WORLD ETF (Sparplan)
iShares Emerging Markets Bond
Invesco Euro Government Bond 1-3 Year
iShares € Corp Bond 0-3yr
iShares Global Corp Bond
Nestle

Die Gesamtperformance lag in 2024 bei 17,9%. Vornehmlich getrieben wurde diese durch den hohen Anteil an MSCI World und FTSE All-World. Die beiden haben mit knapp 25% performt. Geschlagen wurden die beiden im ETF-Depot nur durch den iShares MSCI World Information Technology der ca. 38% erreicht hat und den Reaves Utility Income Fund mit knapp 40%. Alle anderen ETF haben schlechter performt, aber alle zumindest positiv...

Erfreulicherweise konnten einige Einzelaktien richig durchstarten. Die beste Entwicklung hatten Kinder Morgan, Iron Mountain, IBM, Altria und British American Tobacco. Am schlechtesten lief es hingegen bei DHL, LyondellBasell, BMW, Rio Tinto und BP.

Insgesamt ein gutes Jahr. Nun warten wir mal ab, wie sich die Lage in 2025 so entwickelt...

Allen ein erfolgreiches Jahr und gute Investments!


MarkyMarkOwl  
MarkyMarkOwl
Beiträge: 97
Registriert am: 07.03.2022


RE: Depotfeinschliff für Ausstieg mit 50

#135 von Alex , 17.01.2025 21:59

Glückwunsch @MarkyMarkOwl, sieht super aus.

Kannst Du die Strategie zu deinen Bonds genauer erklären?
Ich bin aktuell auch am überlegen ob ich mir paar Bond ETFs ins Depot legen soll. Bei den 0-3y Bonds bekommt man aber ja auch nicht mehr Rendite wie am Geldmarkt bzw. Tagesgeld.

Danke,
Alex


Alex  
Alex
Beiträge: 39
Registriert am: 07.03.2022


   

2024 - wie lief es?

Xobor Xobor Community Software
Datenschutz