„Die Zeit der bedingungslosen kostenfreien Girokonten ist passé“
Ich bin vor allem gespannt, was das für mein Commerzbank Depot + Girokonto bedeutet.
„Die Zeit der bedingungslosen kostenfreien Girokonten ist passé“
Ich bin vor allem gespannt, was das für mein Commerzbank Depot + Girokonto bedeutet.
Beiträge: | 207 |
Registriert am: | 21.03.2020 |
Online Banking ist bei der DKB immer noch kostenlos. Aber Geld einzahlen oder Schecks einlösen ist kostenpflichtig geworden.
Da ich das nicht mache, bleibt für mich alles beim alten.
Aber wenn die Nullzinsphase so bleibt, dann sehe ich noch einige Banken über den Jordan gehen.
Beiträge: | 387 |
Registriert am: | 17.04.2020 |
Moin, Interactive Brokers finde ich interessant, allerdings brauchen die derzeit ewig für eine Eröffnung/Prüfung. Gerade, wenn du viele Ami-Werte nutzt, ist das interessant, da Pre-/Aftermarket und auch Intraday (falls Margin-Konto eröffnet, kann man auch nach der Eröffnung ändern). Die Gebühren sind günstig und Steuern musst du selbst abführen, d.h. besonders interessant, wenn du nicht nur 1x kaufst und liegen lässt, sondern relativ schnell ver- und was anderes kaufen willst. Sonst wartest du mitunter ein paar Tage auf den Verkaufserlös.
Kommt halt drauf an, für was du es nutzt.
Ich habe bisher vorwiegend Trade Republic für die Nebenschauplätze genutzt, aber die eingeschränkten Handelsplätze und die Nichtverfügbarkeit vieler Werte gefallen mir nicht. Außerdem hat man da oft zu schnell den "Finger am Abzug". Die günstigen Gebühren verlocken natürlich, die App ist ganz gut, aber ich zahle lieber mehr Gebühren für mehr Auswahl und Stabilität.
Ich habe 2 Depots.
Das eine für Altbestände an Aktien (Kursgewinn ohne Steuer, zur Vermeidung von FiFO). Commerzbank (wegen des Girokontos und dem Schließfach für Dokumente).
Das andere zum Handeln und für neue Aktien. Onvista (wegen der Transaktionskosten).
Zuerst hatte ich 2 Depots bei CIti (Targo) als Kostenfreie Unterdepots, 2016/2017 wurden die mir zu nervig (Sichtheitsabfragen etc.) bin dann gewechselt.
Wichtiger als die Depots sind mir verschiedene Konten, 'normales' Leben, Sparen/Invest, Luxus.
Aber wegen FIFO halte ich 2 Depots schon für gut.
Beiträge: | 84 |
Registriert am: | 18.02.2022 |
Da die DKB nun ihre Gebühren für die Vorabreduzierung der Quellensteuer für z.B. französische und kanadische Aktien angehoben hat, die Frage, ob jemand ein Aktiendepot mit ausländischen Aktien bei der 1822 direkt hat. Dort sollen die Vorabreduzierung gar Gebührenfrei sein. Kann das jemand für kanadische Aktien bestätigen? Gibt es weitere Länder, für die eine Vorabreduzierung möglich ist.
Beiträge: | 207 |
Registriert am: | 21.03.2020 |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |