Moin Kinners,
habe mir zu Weihnachten als Aufstockungen gewohnt humor- und planlos mit der üblichen Aggressivität untern Baum gelegt:
- paar Kalera
- VG DM ETF.
Im Januar wird dann mal nicht gehandelt. Vermutlich.
Beste Grüße
Moin Kinners,
habe mir zu Weihnachten als Aufstockungen gewohnt humor- und planlos mit der üblichen Aggressivität untern Baum gelegt:
- paar Kalera
- VG DM ETF.
Im Januar wird dann mal nicht gehandelt. Vermutlich.
Beste Grüße
Bei mir gab es gestern eine Verdopplung meiner Coloplast position. Ich halte den Kursrückgang von 160€auf 130€ für überzogen und deshalb aufgestockt.
Beiträge: | 75 |
Registriert am: | 01.04.2020 |
Ich handele einfach zu viel :-(
BCE und Alqonquin raus, dafür Unilever nachgelegt.
Mal schauen, was ich mit der übrigen Kohle mache.
N Eis wäre lecker :-)
Ja Moin,
am Montag wird dann wohl Amazon aufgestockt.
Mal schauen, ob ich da Gründe sehe/finde, warum die so auf die Nase bekommen haben.
Gehe bisher davon aus, dass das quasi Klassenkeile ist und sich bei denen eigentlich nichts geändert hat.
Wenn da wer was weiß: nur zu :-)
Hunderunde.
Ja Moin,
aggressiv pöbelnd sind mir ne Amazon und 100 A1T96S ins Depot gehüpft.
Nu ist ersma Schluss:-(
Das neue Auto und die zu machende Terrasse wollen auch noch bezahlt werden :-(
Hoffe, dass die Sammlung für mich gut läuft!
Was für ein Blutbad an der Börse heute...
Auweija. Noch 4-5 solcher Tage und ich rutsche mit meinem Gesamtdepot ins Minus. Naja, dann ist wohl in den nächsten Monaten Aussitzen angesagt. Obwohl ich mich vielleicht auch besser auf 0,5 bis 3 oder 4 Jahre einstelle. Halt irgendwas dazwischen. Putin lässt an der ukrainischen Grenze die Panzer anrollen. Kein Wunder. Vor den Europäern hat er nichts zu befürchten, dass ist ihm spätestens nach dem Besuch unserer neuen Außenministerin klar geworden. Und ob Opi Joe Biden überhaupt noch Russland auf der Weltkarte findet sei mal dahingestellt. Briten und Amerikaner ziehen teilweise Botschaftspersonal aus Kiev ab. Shit. Krim, Ossetien, Abachasien, (Georgien)... Hier kann man die Lage ernst zu nehmen.
Hoffentlich gewinnt am Ende doch in irgendeiner Form die Diplomatie.
Dazu Omikron in China. Inflationswellen und Zinserhöhungen. Es kommt gerade knüppeldick. Feuertaufe für die ganzen neuen Junganleger.
Was wir jetzt brauchen sind dicke Eier.
Handlungsempfehlungen traue ich mich niemandem zu geben. Würde ich natürlich auch sonst nicht machen. Da muss jetzt jeder selber durch.
Beiträge: | 196 |
Registriert am: | 31.05.2020 |
Ich habe nicht vor zu verkaufen, hab aber leider auch nur kleines Geld um nachzulegen.
Ruhe bewahren und ein torfiges Getränk schlürfen !
Gruß,
Ratz
Beiträge: | 189 |
Registriert am: | 06.03.2021 |
Ich denke das geht noch ein paar Tage so.
FED, Ukraine und der Netflix-Schock werden noch weitere Spuren hinterlassen.
Ich guck mal wann die Gegenbewegung kommt, es gibt schon einige Positionen auf meiner Watchlist die schon gute Schnäppchen sind, vielleicht geht da ja noch mehr.
Beiträge: | 387 |
Registriert am: | 17.04.2020 |
Zitat von Esquilax im Beitrag #246
uweija. Noch 4-5 solcher Tage und ich rutsche mit meinem Gesamtdepot ins Minus
Beiträge: | 75 |
Registriert am: | 01.04.2020 |
So ein Börsen-Ereignis wie gestern lässt nur hoffen, dass zumindest ein Teil der Aktieninvestitionen auf Kredit finanziert sind. Wie von anderer Stelle ausführlich hier im Forum zu lesen war, bleiben bei derartig finanzierte Käufen die nachfolgenden Kursentwicklungen der so gekauften Aktien ja außen vor, weil generell unbeachtlich.
Solche Geschäfte rentieren sich angeblich allein durch die Tatsache, dass zu zahlende Kreditzinsen und Teile der Tilgungszahlungen vermutlich über die aus den Käufen erwarteten Dividendeneinnahmen bedient werden können; und dies sogar "sicher", wird behauptet. Oder wenn dann doch nicht, wird das halt irgendwann und irgendwie aus anderen Quellen ausgeglichen. Letzteres hat dann aber nichts mit der Rentierlichkeit des Kreditgeschäftes zu tun, diese bleibt selbstverständlich erhalten........und wie schon gesagt, der Wert des erworbenen Aktienpaketes zum Ende des Kreditgeschäftes ist hierfür auch nicht von Bedeutung.
Im Ernst: Ich bitte um Nachsicht, dass ich dieses Thema aus einem anderern Thread letztmalig wieder aufgreife, aber die gestrige Börsenentwicklung veranlasst mich herauszustellen welch ein inhaltlicher Quatsch da verbreitet worden ist. Börsenbewegungen wie gestern verdeutlichen dies doch eindrucksvoll. Ich möchte verhindern, dass jemand Schaden erleidet, weil dieser Scheinargumentation womöglich gefolgt wird. Es gibt einfach keine "sichere" Rentierlichkeit, wenn nicht klar ist, was der zugrundliegende Anlagegegenstand am Ende wert sein wird. Das gilt immer, auch wenn vermeintlich günstige Kreditgelegenheiten locken. Ich schätze, niemand käme auf Idee, etwa den Erwerb eine Anleihe auf Kredit vorab als sicheres Geschäft anzusehen, wenn weder die Höhe des Zinscoupons garantiert und überdies noch die Höhe der Rückzahlungsquote der Anleihe völlig offen ist.
Wenn man Einsätze mit zusätzlichem Risiko mag, bitte doch jederzeit gern. Dagegen ist wirklich nichts einzuwenden.
Aber das beharrliche Behaupten einer "sicheren" Rendite in diesem Zusammenhang?? O Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!
Beiträge: | 64 |
Registriert am: | 29.12.2021 |
Welches Ereignis?
Mein Depot ist gestern recht stabil geblieben. 3% minus - das ist der Kursgewinn der Vorwoche. Mein Depot besteht doch nicht aus AMC und Bitcoin.
Und ich bleibe dabei: Unter bestimmten Bedingungen ist ein kreditfinanzierter Aktienkauf sinnvoll.
Beiträge: | 188 |
Registriert am: | 16.06.2020 |
Mahlzeit Kolovkolosh,
ich würde deine These sogar noch aufbohren: Bei den derzeitigen Zinsen ist der kreditfinanzierte Aktienkauf grundsätzlich sinnvoll.
Mir fallen da nur wenige, dann in der Person liegende, Gründe/Konstellationen ein, in denen das nicht so ist.
Verschuldete Grüße
@ Kolovkolosh
Prima, dass dein Depot sich gestern offenbar besser gehalten hat als verschiedene Indices. War bei mir auch so und hoffentlich bleibt es auch dabei.....und ja, natürlich kann man ganz individuell betrachtet kreditfinanzierten Aktienkauf für sinnvoll erachten. Keine Frage, das bleibt jedem unbenommen. Wie es dann letztlich konkret ausgeht ist aber offen, eben wie immer an der Börse. Das liegt eben in der Natur von Börseninvestitionen, völlig egal wie sie finanziert sind.
Falsch ist und bleibt die Mär von einer feststehenden sicheren Rendite der Investition welche sich über irgendeinen Hebel wie durch Zauberhand angeblich und ausdrücklich allein aus dem Umstand der Kreditfinanzierung ergibt. Genau dies ist nachlesbar hier "vorgerechnet" worden und zwar in epischer Breite und bei der damaligen Fallgestaltung ganz konkret in Höhe von über 10 %. Das aber ist Unsinn und ich hoffe, das glaubt inzwischen auch fast niemand mehr.
Um mehr geht es mir nicht, aber auch nicht um weniger.
Beiträge: | 64 |
Registriert am: | 29.12.2021 |
Zitat von James im Beitrag #249
Ich sehe es eher anders herum, klar ist es unangenehm wenn solche Tage wie gestern passieren. Aber für mich ist es ein Segen günstiger an tolle Werte zu kommen.
Beispielsweise Adobe wird immer günstiger und war gestern kurzfristig für 425€ zu haben (-25% vom ATH), Salesforce, ThermoFisherScientific, Danaher, Microsoft, NovoNordisk, Visa ebenfalls um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Alles Werte die super gelaufen sind die letzten Jahre und nun mal wieder etwas zurückkommen zum einsteigen bzw aufstocken.
Für mich sind alle genannten Werte potentielle Aufstockungskandidaten.
Beiträge: | 22 |
Registriert am: | 11.01.2022 |
Zitat von Jjonas im Beitrag #253
Falsch ist und bleibt die Mär von einer feststehenden sicheren Rendite der Investition welche sich über irgendeinen Hebel wie durch Zauberhand angeblich und ausdrücklich allein aus dem Umstand der Kreditfinanzierung ergibt. Genau dies ist nachlesbar hier "vorgerechnet" worden und zwar in epischer Breite und bei der damaligen Fallgestaltung ganz konkret in Höhe von über 10 %. Das aber ist Unsinn und ich hoffe, das glaubt inzwischen auch fast niemand mehr.
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |