Einen schönen Rosenmontag wünsche ich der ganzen Community !
Das Thema der finanziellen Bildung für meinen Nachwuchs ist mir schon ziemlich wichtig, bedauere ich doch meine finanzielle Unwissenheit in den ersten fast 50 Jahren meines Lebens. Studierendes Töchterchen ist inzwischen 21, das Thema mit regelmäßigem Sparen (mind. 10% der aktuellen geringen Einnahmen aus Taschengeld und Nebenjobs) und einer langfristigen einfachen Anlage über das ETF Universum (70% All-Country, 15% Small Caps, 15% Europe600) haben wir schon gemeinsam erarbeitet und läuft vor sich hin. Als Motivation bekommt sie jeden Euro den sie auf die ETF´s einzahlt, eine Verdoppelung durch mich...funktioniert prima, also meistens, wenn halt keine wichtigen Themen wie neue Super-Hype-Sneakers anstehen.
Ich möchte jetzt den nächsten "Bildungsschritt" angehen und habe folgende "Spielregeln" aufgesetzt:
1.) Papa stellt ein Kapital in Höhe von 5.000 Euro zur Verfügung (gehören auch zukünftig mir)
2.) Töchterchen erarbeitet sich verschiedene Anlagekonzepte (Tagesgeld, ETFs, Einzelaktien, Krypto etc.) und stellt mir diese vor
3.) Gemeinsam arbeiten wir uns durch die Vor- und Nachteile, bzw. Chancen/Risiken der Konzepte und legen uns für eines (oder gemischte) fest
4.) Die Geldanlage wird technisch durch Papa durchgeführt, Töchterchen sitzt daneben
5.) Abbildung über Kind, damit der Steuerfreibetrag genutzt werden kann
6.) Vereinbarung: Ein eventuell am Jahresende 31.12.2023 erzielter Gewinn, wird umgesetzt und dann 50/50 verteilt.
Meine Frage an euch: Für dieses kurzfristige Vorgehen, welche Anlagemöglichkeit würdet ihr vorschlagen? Ich bin aktuell dazu geneigt Dividendentitel rauszusuchen (2-4) in der Hoffnung das zum Jahresende ein kleiner Gewinn (Kurs & Divi) rausspringt. Was hättet ihr für Ansätze und Ideen?
Grübelnde und dankende Grüße vom Ratz !