Zitat von der_heiland im Beitrag #5
Als Zielgröße für mein monatliches Div.-Einkommen habe ich mir 1.000 € gesetzt, diese Größe möchte ich in 10 - 12 Jahren erreichen. Dann wäre ich 60 Jahre jung.
Geplant ist neben der Abzahlung meines Häuschens dann auch die Reduzierung meiner beiden beruflichen Felder jetzt auf lediglich ein Feld.
Also durchgehend Dividenden-Income erhöhen durch neu- und reinvestieren.
Nun habe ich bei meiner Recherche aber staunend bemerkt, dass die Angaben zu den verschiedensten Ex- und Paydays mit den jeweiligen Renditen sehr schwankend sind. Was fatale Folgen haben kann... Welche aktuelle, zuverlässige und seriöse Quelle bevorzugst Du (Dividendenkalender)?
Mein Gedanke ist ja u. a. auch folgender:
Ruhig in 3 Monats-Dividendenzahler (vornehmlich USA) inverstieren, Dividenden mitnehmen und wieder verlustfrei verkaufen, also Swingtrading bezogen auf die Dividenden. Pro Aktie mit ca. 2500 €, damit auch etwas rumkommt ...
Hi,
die 1.000 Euro/Netto/Monat kommen mir bekannt vor, habe ich auch als Ziel
Wenn du eine ganz sichere Angabe über die jeweilige Dividendenzahlung haben möchtest, könntest du dir natürlich auch über die Firma direkt einlesen, meistens über Investor Relations Seite oder so. Ich nutze auch sehr gerne Divvydiary, finde ich super aufgebaut, auch wenn ich (noch) lediglich die Kostenlosversion nutze.
Die Rendite als % ist ja relativ egal (definitiv nicht fatal), die Höhe der Ausschüttung in Euro/Dollar/Pfund o.ä. finde ich wichtiger. Die reine Dividendenrendite berechnet sich ja immer zum aktuellen Kurswert eines Stichtages, mich interessiert da viel mehr "meine" eigene Dividendenrendite und da ist mein Einkaufspreis relevant...ist aber sicherlich Geschmacksache. Ein Tipp kann ich dir geben wenn du mal auf regelmässige monatliche Dividendeneinnahmen angewiesen bist und diese nicht schwanken sollten: Leg dir die Dividenden für ein Jahr auf die Seite und dann schütte dir selber jeweils 1/12 davon aus. Dann weisst du wieviel Geld du jeden Monat zur Verfügung hast. Der Topf wird wieder aufgefüllt durch die neu reinkommenden Dividenden und zum nächsten Jahr machste das selbe Spiel.
Mit dem Swingtrading kannste mich jetzt nicht locken, ich glaube auch dass dieses Markettiming nicht funktionieren wird. Inwiefern eine Charttechnik funktioniert oder auch nicht, das müssten dir die Cracks erläutern, ich gehöre da definitiv nicht dazu
Als Positionsgröße 2500 Euro damit was rumkommt....4% Netto-Divi wären dann 100 Euro im Jahr, davon kannste noch die 26,325% Kapitalertrag & Soli abziehen, dann bleiben noch 75 Euro. Ich verankere meine Positionsgrößen momentan bei 10k, ist aber alles Geschmacksache. Letztendlich wenn du 100 Positionen mit 2.5k im Depot liegen hast, dann hast du genausoviel wie bei 10 Positionen mit 25k...
Es grüßt der müde Ratz