- Sport - Frische Luft - Genug Trinken plus morgens die erste halbe Stunde nur Wasser (lauwarm, nicht kalt) - Genug Vitamine - Kalt duschen - kein Zucker - 8/16 Diät - Weizenmehlprodukte vermindern.
Ich habe Medical Properties Trust nun als Loser definiert und werde zum Mai den Sparplan stoppen. Ich habe den ganzen Niedergang gekauft (-50% in meinem Depot) und hoffentlich erholt sich der Wert irgendwann und beschert mir solide Dividende.
ich habe über die letzten Jahre ein bisschen was mit P2P gemacht. Dabei gab es positive, wie negative Erlebnisse. Die größten Probleme sind meine Ausfälle bei EstateGuru und die festgesetzten ukrainischen Gelder bei Debitum.
Allgemein sind Lars Wrobbels Blog und seine Podcasts zu empfehlen, wenn Du Dich einarbeiten willst. Fang doch einfach mit einem kleinen betrag bei einer regulierten (das ist auch neu) Plattform an. Als kleine Beimischung ins Portfolio, so sehe ich das, schadet es nichts. Die größte Gefahr ist die Gier nach hohen Zinsen.
ich gebe meinen Senf auch mal dazu. Ich habe auf Basis von ExtraETF und Luiz Pazos folgendes Portfolio aufgsetzt. Hierbei habe ich auf einen "geringeren" US Anteil geachtet, was hier gut funktionert:
Name WKN Invesco FTSE Emerging Markets High Dividend Low Volatility UCITS ETF A2AHZU SPDR S&P Global Dividend Aristocrats UCITS ETF A1T8GD iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (DE) A0F5UH iShares Dow Jones Asia Pacific Select Dividend 50 UCITS ETF (DE) A0H074
Dazu habe ich noch folgenden Divi-ETF im Portfolio, da ich Prefered Shares als Vehikel aufnehmen wollte. Läuft ganz gut:
Noch nie einen Rucksack gehabt, der so durchdacht war. viele Taschen und Zugänge hatte, dass es ideal für Reisen ist. Lässt sich bei Notwendigkeit auch mit weniger füllen und somit gut überall verstauen.
nach einer Informationszeit und einer Bedenkzeit, habe ich mich nun gegen CEFs entschieden. Zum einen ist der Handel erschwert worden und zum anderen, und hier danke ich Alex für sein Zitat beim Finanzrocker-Podcast, habe ich keine Lust meine Steuererklärung zu verkomplizieren.
danke für Deinen Eintrag und das Teilen Deiner Investentscheidungen. Ich hatte/habe das gleiche Problem mit dem CEF Kauf wie Du. Captrader/IB müsste ich mich erst reindenken und irgendwie habe ich ein komische Gefühl damit.
Zwei Finanzblogger (Wrobbel&Butz) kaufen derzeit die CEFs über Freedom24. Hier scheint es zu funktionieren, sie wissen aber nicht, wie lange noch. Bei Captrader kannst Du auf der Webseite nach Produkten schauen, ob sie handelbar sind. (LINK)
Ich bin einmal durch. Das Buch hat einen schönen historischen Ansatz gewählt, um zu erläutern, wie es zu diesen Finanzvehikeln kam. Später wird es dann detaillierter und es endet mit 12 Kriterien, die man vor einer Auswahl beachten muss, auch mit Beispielen. Teilweise wurde Wissen vorausgesetzt, welches ich noch nicht in der Tiefe hatte, aber das gehört dazu.
Mir ist das Buch sicher eine Hilfe und ich werde nun anfangen damit zu beschäftigen, welchen CEF ich haben will bzw. brauche. Eine gute Aussage hierzu fiel im passenden Podcast der beiden Autoren "Schaue erst, was du brauchst und wenn dann ein CEF rauskommt, dann kaufe diesen." (Angepasster Wortlaut) Quelle: Einkommensinvestoren-Podcast Folge 7: Alles zu Closed-end Funds.
ich glaube, Du würdest Dich später ärgern, wenn Du von dem richtigen FTSE Acc Weg abkommen würdest. Lass doch einfach einen ggf. gekürzten Sparpan auf den FTSE Acc weiterlaufen. Das ist dann Deine "sichere" Basis. Selbst mit 200€ im Monat über 30 Jahre mit angenommenen 4%, kannst Du dann 30 Jahre lang knapp 1600€ abheben, was eine gute Deckung der Rentenlücke sein solte (Rechner).
Mit der Differenz suchst Du Dir dann schöne Auszahler. Ich stelle ir gerade ein paar Divi ETFs zusammen, die so auszahlen, dass ich jeden Monat eine Zahlung bekomme. Nur so als Beispiel. Dazu inspiriert von hier ein paar REITs.
Ich wunderte mich weiter, dass der REIT bei TR nicht richtig angezeigt wird. Frag ich mal den TR Service, kommt das zurück:
--- You now have the following options: * You can transfer the position to a custody account at a third-party bank (if available).
* You can keep the security in your custody account with us. However, you will no longer receive current prices for the security and will not be able to sell the position via Trade Republic. It will still be possible to transfer the position to another custody account. ---
Jetzt würde ich das Ding gerne in mein Maxblue Depot verschieben. Hat das mal jemand gemacht und kann mir sagen, welche Schritte ich unternehmen muss? Irgendwie gibt mir das Netz nur Infos zum Verschieben ganzer Depots
Meine Frage zielte darauf, dass selbst einen Blumenstrauß an Anlagevehikeln habe und diese bis heute noch nicht nach Risikoklassen sortiert habe. Daher wollte ich mal erfragen, ob jemand der Anwesenden hier ein System hat, welches für mich auch passt. RK1-3 ist jedenfalls zu grob.
Stand Ende 2022 bin ich wie folgt aufgestellt (excluding Cash):
Da ich gerne einfache und bevorzugt one-ETF Lösungen habe, werde ich wohl den "Vanguard Global Aggregate Bond UCITS ETF EUR Hedged Accumulating" (WKM: A2PJZJ) nutzen.
Gute Mischung aus Staats- und Länderanleihen, mit BBB oder besser Ratings. Hiermit werde ich meinen Anteil 20% niedrige Risikoklasse ergänzen bzw. hauptsächlich bestücken.